Willkommen zum Kultursommer 2021! Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. Von Mai bis Ende August 2021 treten auf dem Bühnchen unter der Gred wieder Künstler aus aller Welt auf. Jazz, Swing, Rock, HipHop, Blues & Soul - ein musikalische Potpourri, das Olli Zilk für den Steinhof ausgewählt hat.
Neben Konzerten gibt es 2021 erstmals ein Freilufttheater. Die Traschinger Heimatbühne hat den Steinhof als Kulisse für sich entdeckt und wird die Gred mit dem denkmalgeschützten Wohnstallhaus im Hintergrund zur 180-Grad-Bühne machen.
Die ersten Termine für den Kultursommer 2021 sind bereits fix. Wir freuen uns auf laue Sommernächte mit Musik und Theater.
Die Traschinger Heimatbühne nutzt die historische Kulisse des Steinhofs 2021 erstmals als Theater-Kulisse. Aufgeführt wird das Volksstück "Die Mächtigen" von Armin Wontka in drei Akten.
Sens, der Tod, und Felix, das Leben, geraten in Streit darüber, wer der Mächtigere ist. Es beginnt ein Machtkampf von Leben und Tod, den die beiden als Knechte auf dem Feit-Hof austragen.
Weitere Infos & Spieltermine folgen.
|| Freitag, 30. Mai || EVI KEGLMAIER & GREULIX
Bratsche, Poesie und Sounds
Eintritt: 15 € - Beginn: 19 Uhr
100 Gäste maximal - nur mit Reservierung
|| Sonntag, 11. Juli || STILL IN THE WOODS
Soul, Jazz, HipHop
Eintritt: 15 € - Beginn: 19 Uhr
100 Gäste maximal - nur mit Reservierung
|| Donnerstag, 15. Juli || PAULIE CERRA & BAND
Blues & Soul
Eintritt: 18 € - Beginn: 19 Uhr
100 Gäste maximal - nur mit Reservierung
|| Sonntag, 25. Juli || RUFUS TEMPLE ORCHESTRA
1920’s Hot Jazz
Eintritt: 18 € - Beginn: 19 Uhr
100 Gäste maximal - nur mit Reservierung
|| Sonntag, 1. August || FAINSCHMITZ
Jungle Swing
Eintritt: 16 € - Beginn: 19 Uhr
100 Gäste maximal - nur mit Reservierung
|| Freitag, 20. August || JOHN GARNER BAND
Folk-Pop-Rock
Eintritt: 16 € - Beginn 20 Uhr
100 Gäste maximal - nur mit Reservierung
|| Sonntag, 29. August || HOCHZEITSKAPELLE
Folkloristisch-elegischer Rumpeljazz
Eintritt: 18 € - Beginn 19 Uhr
100 Gäste maximal - nur mit Reservierung
Der Kultursommer findet unter freiem Himmel statt. Solange es nicht blitzt und donnert oder die sprichwörtliche Sintflut hereinbricht, finden alle Veranstaltungen statt. Bei leichtem Regen werden die Künstler von einem Pavillon geschützt. Die Zuschauer müssen selber für adäquate Kleidung sorgen. Geniert euch nicht Gummistiefel anzuziehen - wir haben ggf. auch welche an ;)
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Und damit wir alle gsund bleiben, gelten folgende Maßnahmen zum Kultursommer am Steinhof.
Vom Besuch von und der Teilnahme an Veranstaltungen sind Personen ausgenommen, die in den letzten 14 Tagen wissentlich Kontakt zu einem bestätigten an COVID-19-Erkrankten hatten, unspezifische Allgemeinsymptome oder respiratorische Symptome jeder Schwere aufweisen. Sollten Personen während der Veranstaltung Symptome entwickeln, haben diese umgehend die Veranstaltung zu verlassen.
Zum Parken steht ein gepflasterter Innenhof oberhalb des Veranstaltungsortes zur Verfügung (200 Meter Fußweg). Am Straßenrand darf nicht geparkt werden, um den Rettungsweg freizuhalten.
Für gehbehinderte Gäste steht eine gesonderte Parkmöglichkeit zur Verfügung - direkt an der Location.
Der Steinhof gehört zur Gemeinde Zell im westlichen Landkreis Cham und liegt an der Alten B16 von Roding nach Regensburg – gleich nach der Ortsausfahrt Trasching geht es links hoch zum Steinhof.
Die Veranstaltungsadresse lautet: Steinhof 1, 93199 Zell
Der Parkplatz befindet sich hier: Steinhof 3, 93199 Zell
Anfahrt aus Roding: 10 Minuten || Anfahrt aus Cham: 25 Minuten || Anfahrt aus Nittenau: 20 Minuten || Anfahrt aus Regensburg: 35 Minuten
Impressum:
Verantwortlich für den Kultursommer am Steinhof sowie Angaben gemäß § 5 TMG:
Kultur am Steinhof UG (haftungsbeschränkt)
Steinhof 1 | 93199 Zell
Vertreten durch:
Sebastian Kerscher
Kontakt:
kultursommer@steinhof-kerscher.de
Registereintrag:
HRB 18380, Registergericht Regensburg
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
DE folgt